top of page
Meine Werte

Beziehungsprobleme können innerhalb der Partnerschaft, in der Familie, aber auch unter Freunden entstehen. Überall dort, wo Beziehung herrscht, ist Beziehungspflege notwendig.
Beziehungsformen und die Vorstellungen einer glücklichen Beziehung bzw. Partnerschaft haben sich im Laufe der Zeit verändert. Beziehung bedeutet Begegnung auf Augenhöhe, Raum für eigene Wünsche, Bedürfnisse und Interessen zu haben. Neue Lebensabschnitte (zb. Kinder, Job, Pension, neuer Partner..) bedeuten manchmal auch eine Neuausrichtung der Beziehung, wo neue Rahmenbedingungen notwendig sind.
Eine gute Beziehung ist keine Selbstverständlichkeit. Sie benötigt Liebe, Zuneigung, Empathie, Achtsamkeit, Wertschätzung, Aufmerksamkeit, Akzeptanz und ein offenes Ohr. "Leih mir dein Ohr und ich schenk dir mein Herz." (Sabine und Roland Bösel)
Gerne begleite und unterstütze ich Sie mit meinen Methoden als Beziehungscoach, um die herausfordernden Situationen bestmöglich zu meistern.
WER
kommt zu mir?
Als Beziehungscoach begleite ich
Paare
Singles
Eltern
Patchwork-Familien
Pflegende Angehörige
Einzelpersonen ohne Partner
in Beziehungs- und Partnerschaftsfragen, wenn Sie sich in einer Krise oder immer wieder auftretenden Konflikten befinden, das Gefühl haben, aneinander vorbeizureden, die Kommunikation einfach nicht gelingen mag, leidige Alltagsthemen zur Belastung werden oder aber auch als Präventionsmaßnahme, sodass gewisse Themen erst gar nicht erst Konflikte und Krisen werden und so die Beziehung auf eine höhere Ebene zu bringen.
Ich arbeite beziehungserhaltend, begleite jedoch auch auf Wunsch Familien, Pärchen und Einzelpersonen bei Trennung/Scheidung, sodass eine wertschätzende, achtsame Begegnung und Kommunikation während und nach der Trennung/ Scheidung möglich ist. Allem voran, wenn Kinder beteiligt sind.
WAS
erwartet Sie?
Im Beziehungscoaching bzw. in der Ehe- und Paarberatung wird nicht versucht, herauszufinden, wer Schuld hat, oder wer im Recht ist, wer den größeren Anteil für die Krise bzw. für den Konflikt trägt.
Coaching bedeutet "Hilfe zur Selbsthilfe" und Ablösen alter Denkmuster. Vielmehr geht es im Beziehungscoaching darum, Verletzungen aus der Vergangenheit aufzuarbeiten, mit gezielten Kommunikationstechniken Missverständnisse aus dem Weg zu räumen und ungeliebtes Verhalten direkt anzusprechen, ohne verletzend, wertend oder missachtend zu sein. Seine eigenen Wünsche und Bedürfnisse zu erkennen, dem Partner zu kommunizieren und gemeinsam eine Lösung zu finden.
Beziehungscoaching bedeutet aber auch, der eigenen Beziehungsidentität auf dem Grund zu gehen. Warum bin ich ewiger Single? Warum fällt es mir schwer, eine Beziehung einzugehen? Warum falle ich immer auf den gleichen Beziehungstyp hinein? Passen meine bisherigen Beziehungsformen, oder möchte ich eigentlich ganz was anderes? Wieso verhalte ich mich immer so, wenn ich mich in einer Beziehung befinde? ....
bottom of page